Filme 2019
Willkommen im Dom
- Länge:
- 14 min.
- Herstellungsjahr:
- 1991
- Land:
- Germany
- Regie:
- Produktionsfirma:
- Galeria Alaska Productions
- Berlinale Sektion:
- Panorama
Screening at the Festival:
13. 02. 19 | CinemaxX 8 | 11:00 |
14. 02. 19 | Kino Arsenal 2 | 19:15 |
Eines der raren Zeugnisse der deutschen Act-Up-Bewegung (Aids Coalition to Unleash Power): Zur Schlussandacht der Deutschen Bischofskonferenz vom 26. September 1991 schloss sich die Frankfurter Aktionsgruppe zu einem spektakulären Protest zusammen, um gegen die Diskriminierung von HIV-Positiven und Aidskranken durch die katholische Kirche und insbesondere durch den Hausherrn des Fuldaer Doms, Erzbischof Johannes Dyba, zu demonstrieren. Damals berichtete die 20-Uhr-Ausgabe der Tagesschau erstmals über die Anliegen von Aids-Aktivisten. Jochen Hick hat die Ereignisse festgehalten. Seine Kurzdokumentation steht exemplarisch für sein unermüdliches Engagement, queere Aktivismus-Geschichte für nachfolgende Generationen im Film festzuhalten.
BIOGRAFIE Jochen Hick
Geboren 1960 in Darmstadt. Von 1981 bis 1987 Filmstudium an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg sowie in Bologna. Danach arbeitete er als freier Autor, Journalist, Regisseur und Produzent für Kino und Fernsehen, und gründete 1994 eine eigene Produktionsfirma, die Galeria Alaska Productions. 2007 bis 2010 war er Chefredakteur und stellvertretender Programmdirektor beim TV-Sender TIMM. Er war bereits 2013 mit Out in Ost-Berlin – Lesben und Schwule in der DDR und 2016 mit Der Ost-Komplex im Panorama vertreten.
FILMOGRAFIE Jochen Hick (Auswahl)
2017 Mein wunderbares West-Berlin
2016 Der Ost-Komplex
2013 Out in Ost-Berlin - Lesben und Schwule in der DDR
2009 The Good American
2008 EAST/WEST - Sex & Politics
2005 Cycles Of Porn - Sex/Life in L.A. - Part 2
2003 Ich kenn keinen – Allein unter Heteros
2000 No One Sleeps
1998 Sex/Life in L.A
1995 Menmaniacs - The Legacy of Leather
1992 Willkommen in Dom
1991 Willkommen im Dom