Filme A bis Z
Mario Wirz
- Länge:
- 14 min.
- Herstellungsjahr:
- 2013
- Land:
- Germany
- Regie:
- Produktionsfirma:
- Rosa von Praunheim Filmproduktion
- Berlinale Sektion:
- Panorama
- Berlinale Kategorie:
- Kurzfilm
Der an Krebs erkrankte Dichter Mario Wirz spricht bei einem Spaziergang mit seinem Freund Rosa von Praunheim eineinhalb Monate vor seinem Tod freimütig über die letzten Dinge, die Kraft der Liebe und die Kraft des positiven Denkens: „Lass uns leben!“
BIOGRAFIE Rosa von Praunheim
Geboren 1942 in Riga. Er studierte an der Werkkunstschule Offenbach am Main sowie an der Hochschule der Künste Berlin. 1967 realisierte von Praunheim erste Kurzfilme. Sein Durchbruch gelang ihm 1971 mit dem Dokumentarfilm Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt.
FILMOGRAFIE Rosa von Praunheim (Auswahl)
2015 Härte
2013 Mario Wirz
2011 Die Jungs vom Bahnhof Zoo
2011 König des Comics
2011 Mondo Lux - Die Bilderwelten des Werner Schroeter
2010 New York Memories
2007 Tote Schwule – lebende Lesben
2004 Männer Helden und schwule Nazis
2004 Umsonst gelebt - Walter Schwarze
1990 Positiv
1989 Schweigen = Tod
1971 Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt
Rosa von Praunheim IMDb
VIDEO @YouTube