Filme A bis Z
Koi ni itaru yamai
- Länge:
- 116 min.
- Herstellungsjahr:
- 2011
- Land:
- Japan
- Regie:
- Darsteller/Mitwirkende:
- Wagatsuma Miwako
Saito Yoichiro
Satsukawa Aimi
Sometani Shota - Produktionsfirma:
- PFF Partners
- Berlinale Sektion:
- Forum
- Berlinale Kategorie:
- Spielfilm
Die Schülerin Tsubara pflegt eine seltsame Obsession mit ihrem linkischen Mathematiklehrer Madoka. Während die Klasse die mangelnde Autorität des Pädagogen mit Lärm und Unaufmerksamkeit quittiert, hängt sie an seinen Lippen und füllt ihr Notizbuch mit Zeichnungen und Beobachtungen, die seine Ticks und Eigenheiten festhalten. Eines Tages schreitet sie zum Vollzug und überfällt Madoka in dessen Arbeitszimmer. Die Folge ist ein unerklärlicher Tausch ihrer Geschlechtsorgane. Gemeinsam versteckt sich das seltsame Paar auf dem Land. Dort werden sie jedoch bald von Mitschülern entdeckt: En, die heimlich in Tsubara verliebt ist, gefolgt von derem hartnäckigen Verehrer Maru.
Mit frechem Witz und Originalität stellt KOI NI ITARU YAMAI zunächst die Klischees des japanischen Schüler-Genres auf den Kopf und lässt die vier Protagonisten schließlich in einer verschrobenen Choreografie umeinander tänzeln. Die Namen der Hauptfiguren stehen für verschiedene Lesarten des japanischen Schriftzeichens für „Kreis“. Tatsächlich ist es ein wunderlicher Zirkel der Liebe, den das Regiedebüt der jungen Regisseurin Kimura Shoko entwirft: queer, irritierend und erstaunlich ernsthaft zugleich. (Christoph Terhechte)
BIOGRAFIE Kimura Shoko
Geboren am 10. August 1986 in der Präfektur Ibaraki. Sie studierte am Fach - bereich Imaging Arts and Sciences der Musashino Art University in Tokio. Ihr Ab - schluss film ORDINARY LOVE wurde 2009 auf dem Pia Film Festival präsentiert und dort mit dem Special Jury Award ausgezeichnet.
FILMOGRAFIE Kimura Shoko (Auswahl)
2011 Koi ni itaru yamai
IMDb - Shoko Kimura
IMDb - 'Koi ni itaru yamai'