Filme A bis Z

Winner

Breve historia del planeta verde

Länge:
75.0 min.
Herstellungsjahr:
2019
Land:
Argentina/Germany/Brazil/Spain
Regie:
Darsteller/Mitwirkende:
Romina Escobar
Paula Grinszpan
Luis Soda
Produktionsfirma:
CSPFILMS
Berlinale Sektion:
Panorama
Berlinale Kategorie:
Spielfilm
Teddy Awards:
TEDDY Readers Award
Best Feature Film

„Wir sind alle ein bisschen seltsam“, sagt Pedro zu Daniela und Tania. Sie sind dabei, den Inhalt ihres Koffers jemandem zu zeigen: ein lilafarbenes Alien, so groß wie ein Kind und mit riesigen, dunklen Augen. Die drei Freund*innen durchlaufen derzeit unterschiedliche Phasen der Enttäuschung in ihrem Leben. Die letzten paar Tage sind sie einer Landkarte gefolgt, die Tanias kürzlich verstorbene Großmutter hinterlassen hat. Es war ihr letzter Wunsch, dass das Alien an den Ort zurückgebracht wird, wo es ursprünglich auf der Erde erschien. Leicht überrascht, aber dennoch unbeeindruckt von der Erkenntnis, dass die Großmutter ihre letzten Jahre in der liebevollen Gesellschaft eines niedlichen Aliens verbracht hat, macht sich die Trans*frau Tania zusammen mit ihren Freund*innen auf eine Reise durch das ländliche Argentinien. Im Laufe der Zeit weicht ihre emotionale Leere einer neu entdeckten Stärke.
Santiago Loza zieht stille Momente dem wortreichen Austausch und Underdogs konventionellen Held*innen vor. Geschickt umgeht er Genre- und Storytellingkonventionen, um seine Erzählung über bedingungslose Freundschaft zu entfalten.

BIOGRAFIE Santiago Loza

Geboren 1971 in Córdoba, Argentinien. Er studierte an der Universidad Nacional, der Escuela Nacional de Experimentación y Realización Cinematográfica (ENERC) und an der Escuela Municipal de Artes Dramáticas. Sein erster abendfüllender Spielfilm Extraño wurde auf dem internationalen Filmfest in Rotterdam mit dem Tiger Award ausgezeichnet. Seine Experimental-, Dokumentar- und Spielfilme liefen in Cannes, Locarno und Buenos Aires und wurden mehrfach preisgekrönt. 2013 war Loza mit La Paz Gast des Forum, 2018 präsentierte er Malambo, el hombre bueno im Panorama. Neben seiner Arbeit als Filmregisseur ist er auch als Drehbuchautor und Dramatiker tätig.

FILMOGRAFIE Santiago Loza (Auswahl)

2019 Breve historia del planeta verde  2017 Malambo, el hombre bueno  2014 Si je suis perdu, c'est pas grave (Si estoy perdido no es grave)  2014 El asombro  2013 La paz; Forum  2010 Los labios (The Lips)  2009 La invención de la carne (The Invention Of Flesh)  2008 Rosa patria  2008 Ártico (Artic)  2005 Cuatro mujeres descalzas (Four Barefoot Women)  2002 Extraño (Strange) 

Santiago Loza @ IMDb
Interview über "Breve Historia del Planeta Verde"
Santiago Loza gewinnt den TEDDY Reader's Award 2019
Santiago Loza gewinnt den TEDDY AWARD für Bester Spielfilm

zurück zur Übersicht