Filme A bis Z

Mishehu Yohav Mishehu

Länge:
88 min.
Herstellungsjahr:
2021
Land:
Israel
Regie:
Darsteller/Mitwirkende:
Elisheva Weil
Leib Lev Levin
Yoav Hait
Haadar Katz
Produktionsfirma:
Hadas Ben Aroya
Berlinale Sektion:
Panorama
Berlinale Kategorie:
Spielfilm

Danny ist schwanger von Max, kommt aber auf einer Party nicht dazu, es ihm zu sagen. Max probiert mit seiner Freundin Avishag deren sexuelle Fantasien aus. Sie will beim Sex geschlagen werden. Avishag trägt ihre Blutergüsse zu Dror, dessen Hund sie sittet. Zwischen dem älteren Mann und der jungen Frau entsteht eine Vertrautheit, mit der beide nicht gerechnet haben.
In drei lose verbundenen Kapiteln porträtiert der zweite Langfilm der Regisseurin und Schauspielerin Hadas Ben Aroya eine Generation junger Israelis, die sich alles zutrauen, alles ausprobieren und für alles offen sind, ohne ihre Reaktion auf das Erlebte abschätzen zu können. Die Darsteller*innen interagieren angstfrei und mit einem Höchstmaß an Authentizität, und eine fließende Kamera fängt dabei intime, schmerzhafte und schöne Momente ein. In atmosphärischen, situativ überzeugenden Sequenzen verhandelt der Film die Themen Körperlichkeit, Nähe, Verlangen und seelische wie physische Verletzlichkeit und stellt die Frage: Wie frei sind wir wirklich?                                 

BIOGRAFIE Hadas Ben Aroya

Geboren 1988 in Israel. Ausbildung an der Steve Tisch School of Film and Television in Tel Aviv. Als Schauspielerin wurde sie vom Forum israelischer Filmkritiker als „Entdeckung des Jahres“ geehrt und von der israelischen Filmakademie als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet. Zu ihrem Debütfilm People That Are Not Me schrieb sie das Drehbuch und übernahm Regie, Produktion und Hauptrolle. Der Film wurde in Locarno uraufgeführt, weltweit auf Festivals gezeigt und ausgezeichnet. 2017 war Ben Aroya Teilnehmerin von Berlinale Talents. Mishehu Yohav Mishehu ist ihr zweiter Langfilm.

FILMOGRAFIE Hadas Ben Aroya (Auswahl)

2021 Mishehu Yohav Mishehu  2016 Anashim Shehem Lo Ani (People That Are Not Me) 

zurück zur Übersicht