Filme A bis Z

Ceux qui font les révolutions à moitié n'ont fait que se creuser un tombeau

Länge:
183 min.
Herstellungsjahr:
2016
Land:
Canada
Regie:
Darsteller/Mitwirkende:
Charlotte Aubin
Laurent Bélanger
Gabrielle Tremblay
Emmanuelle Lussier Martinez
Produktionsfirma:
art & essai
Berlinale Sektion:
Generation
Berlinale Kategorie:
Spielfilm

 

„Nach zwölf Wochen Streik, Versammlungen, Solidarität, Verhaftungen, Protest, was haben wir erreicht? Nichts.“

Nach dem Verebben der studentischen Protestbewegung des „Ahorn-Frühlings“ in Quebec, braut sich ein dunkler Sturm der Gewalt zusammen. In frustrierender Ohnmacht und Sehnsüchten nach einem anderen Leben formen Klas Batalo, Ordine Nuovo, Tumulto und Giutizia eine avantgardistische Splittergruppe. Ihre tief sitzende Ablehnung der herrschenden Verhältnisse findet in Aktionen zwischen Spaßguerilla und Molotowcocktails einen ambivalenten politischen Ausdruck.
In einer bildgewaltigen, an einem Jahrhundert politischer Ästhetik geschulten Collage aus Szenen und dokumentarischen Fragmenten wird die Isolation der vier spürbar. Auf ihrem von Idealen und Zweifeln geprägten Weg richtet sich der Gestus des Radikalen zunehmend nach innen.

BIOGRAFIE Simon Lavoie

Geboren 1979 in Charlevoix, Kanada. Filmstudium an der Université du Québec in Montréal. Nach diversen kurzen und mittellangen Filmen legte der Regisseur und Drehbuchautor 2008 mit Le Déserteur sein Spielfilmdebüt vor. Le Torrent, die poetische Adaption eines Werks der kanadischen Schriftstellerin Anne Hébert, feierte auf dem Festival du nouveau cinéma in Montreal Premiere. Nach Laurentie ist Ceux qui font les révolutions à moitié n’ont fait que se creuser un tombeau seine zweite Zusammenarbeit mit Mathieu Denis.

FILMOGRAFIE Simon Lavoie (Auswahl)

2016 Ceux qui font les révolutions à moitié n'ont fait que se creuser un tombeau  2016 Le Torrent  2012 Laurentie  2008 Le Déserteur 

BIOGRAFIE Mathieu Denis

Geboren 1977 in Montréal. Nach einem Filmstudium an der Université du Québec in Montréal arbeitete er zunächst als Cutter, ab 2006 realisierte er als Autor und Regisseur auch eigene Filme. Seine Kurzfilme Le Silence nous fera écho und Code 13 liefen weltweit auf zahlreichen Festivals. Zusammen mit Simon Lavoie drehte er seinen ersten Langspielfilm Laurentie, der beim Filmfest in Karlovy Vary uraufgeführt und mehrfach auf internationalen Festivals ausgezeichnet wurde. Mit Corbo war er 2015 Gast der Berlinale.

FILMOGRAFIE Mathieu Denis (Auswahl)

2016 Ceux qui font les révolutions à moitié n'ont fait que se creuser un tombeau  2014 Corbo  2011 Laurentie 

Interview mit M. Denis, L. Belanger & C. Aubin
Trailer
Mathieu Denis @ IMDb
Simon Lavoie @ IMDb

zurück zur Übersicht