Filme A bis Z
Misfits
- Länge:
- 74 min.
- Herstellungsjahr:
- 2015
- Land:
- Denmark/Sweden
- Regie:
- Produktionsfirma:
- sonntag pictures
- Berlinale Sektion:
- Panorama
- Berlinale Kategorie:
- Dokumentarfilm
Tulsa, Oklahoma, ist eine Stadt im Herzen des Bible Belt mit knapp 400.000 Einwohnern, mehr als 4000 Kirchen und nur einem einzigen schwul-lesbischen Jugendzentrum. Dort treffen sich Larissa, Ben, 'D' und andere Jugendliche, die von ihren Eltern aufgrund ihrer Entscheidung, schwul, lesbisch oder transidentisch zu leben, entweder nicht akzeptiert werden oder aber, im Gegenteil, nach ihrem Outing einen starken Familienzusammenhalt und bedingungslose Liebe zu spüren bekommen. Fast ausschließlich als Beobachter schildert Jannik Splidsboel das Leben der drei Teenager, ihre erste große Liebe oder die Sehnsucht danach, ihr Coming-Out und ihre Zukunftsträume. Unaufgeregt, fast beiläufig, zeigt er, wie 'D' Schritt für Schritt seine prekäre Lebenssituation verbessert und Ben von seinem Bruder lernt, sich selbst zu verteidigen. Larissa und ihre Freundin liefern eine der glitzerndsten und farbenprächtigsten lesbischen Kussszenen der Filmgeschichte. Misfits zeigt drei “normale” Jugendliche, die versuchen, in einem fundamentalreligiösem Umfeld queer zu leben, ihre Geschlechterrolle zu finden, zu lieben und geliebt zu werden.
BIOGRAFIE Jannik Splidsboel
Geboren 1964 in Kopenhagen. Er studierte Kunst und Film in Rom, wo er auch einen Wohnsitz hat. Bei zahlreichen internationalen Projekten war er als Regieassistent und Produktionsleiter tätig. Seit 1999 dreht er vorwiegend Dokumentarfilme. Neben seiner Filmarbeit unterrichtet er an internationalen Filmschulen. HOW ARE YOU, sein Porträt des dänisch-norwegischen Künstlerpaares Michael Elmgreen und Ingar Dragset, präsentierte das Panorama 2011.
FILMOGRAFIE Jannik Splidsboel (Auswahl)
2015 Misfits
2013 Days in Maremma;
2011 How Are You
2008 Together
2005 The Monster
2005 Homies
2004 Louise & Papaya
2002 Codes – Makers and Breakers
2000 The Specialists
Jannik Splidsboel IMDb
Interview mit Jannik Splidsboel
Trailer