Filme A bis Z

Winner

Rabioso sol, rabioso cielo

engl. Titel: Raging Sun, Raging Sky

Die Liebe als episches Martyrium, aus dem erst das Jenseits Erlösung und Erfüllung verspricht, ist das Thema des neuen Films von Julián Hernández. Erzählt wird die Geschichte von Kieri und Ryo, zwei Männern, die sich be­din­gungslos lieben. Aus der Unbedingtheit dieser Liebe schöpfen sie den Sinn ihres Lebens. Doch die gegenseitige Hingabe währt nicht ewig. Ryo wird entführt, und für Kieri beginnt eine mystische Reise. Er weiß [...]

mehr

Rage

Sieben Tage, 14 Protagonisten, ein Schüler und seine Website. Ein Unfall, ein Mord und eine Krise in der New Yorker Modebranche. Zerbrochene Träume, bittere Auseinandersetzungen, heimliche Geständnisse: Sally Potters Film ist eine Tragikomödie über die Auswirkungen der Globalisierung im Infor­ma­­tions­zeitalter. Sieben Tage lang dreht Michelangelo, ein junger Blogger, mit seinem Mobiltelefon in einem New Yorker Modehaus Hintergrundinterviews, während [...]

mehr

Rara

«Also ... küssen deine Mama und Lia sich in der Öffentlichkeit?» · «Manchmal. Nicht so häufig.» Seit der Trennung ihrer Eltern lebt Sara mit ihrer jüngeren Schwester bei der Mutter, die jetzt mit einer Frau zusammen ist. Der Alltag der vier unterscheidet sich eigentlich kaum von dem anderer Familien. Für Sara ist die Situation eigentlich ganz in Ordnung. Doch nicht alle sehen es so, insbesondere ihr Vater hat Bedenken. Als Saras 13. Geburtstag [...]

mehr

Razzle Dazzle

Die Anspannung ist spürbar und längst hat das Lampenfieber alle erwischt, die diesmal an Australiens wichtigstem Tanzwettbewerb teilnehmen wollen, dem "Sanosafe Troupe Spectacular", an dem nur die besten Tanzschulen des Landes teilnehmen. Die fünfmalige Siegerin Miss Elizabeth hat den Bogen am besten raus, wie sie die Tänzerinnen ihrer Talentschmiede, der "Talent Academy", durch die Anordnung von Abmagerungskuren, durch öffentliche Demütigungen [...]

mehr

Reaching for the Moon

1951 sucht die New Yorker Dichterin Elizabeth Bishop neue Inspiration für ihre Lyrik. Sie reist nach Rio de Janeiro und besucht dort ihre Studienfreundin Mary. In ihrer Schüchternheit fühlt sie sich von der brasilianischen Sinnlichkeit geradezu überrumpelt. Sie ist das ganze Gegenteil von Marys schneidiger Lebensgefährtin, der Architektin Lota de Macedo Soares. Deren anfängliche Ablehnung schlägt bald in offene Avancen um. Als sich Elizabeths geplante Abreise [...]

mehr
Winner

Relax

Steve, ein schwuler Mann, der mit seiner Geliebten Ned lebt, hatte mehrere Partner und ist besorgt, dass er den HIV-Virus haben könnte. Ned sagt ihm, er solle sich entspannen und sich testen lassen. Steve kann sich nicht entspannen: er ist besessen davon, sich zu schrubben, er wäscht sich zwischen den Zehen mit einer Zahnbürste. Er will es nicht wissen, aber er hat den Test. Die fünf Tage Warten auf das Ergebnis sind eine Qual. Er fängt einen Streit mit Ned an, der lange [...]

mehr

Reluctantly Queer

Kwame Edwin Otu, ein junger Mann aus Ghana, schreibt einen Brief an seine Mutter. Es fällt ihm nicht leicht, diesen Brief zu schreiben, aber er sucht die Aussöhnung, wünscht sich Akzeptanz, auch wenn er einen Mann liebt. Homosexualität wird in Ghana mit bis zu drei Jahren Gefängnis bestraft. In Reluctantly Queer stellt sich der junge Mann die Frage, was es heißt, hier und heute queer zu sein. Die Regisseurin Akosua Adoma Owusu filmt ihn beim Verfassen des Briefes. [...]

mehr
Winner

Remembrance Of Things Fast: True Stories Visual Lies

engl. Titel: Remembrance Of Things Fast

Dieser Film versetzt uns in die 90er Jahre, indem er die Tradition schwulen experimentellen Kinos durch die neuesten digitalen Techniken erweitert. Maybury schuf erstaunliche Bilder von großer Schönheit über verschiedene Sexualitäten, männliche Vergewaltigung, Diskriminierung schwuler Menschen durch die Medien, Aids, Erotika und schwule Liebe, die uns sehr berühren. (TEDDY Jury Beurteilung)

mehr

Reporter Zero

Erzählt wird die Geschichte von Randy Shilts, jenem Reporter, der zu Beginn der 80er Jahre als Erster über die Entdeckung des AIDS-Virus berichtete. In einer Zeit, in der noch niemand an dem Virus gestorben war, lösten seine Artikel in den USA eine Kontroverse aus, in der es um Bürgerrechte, öffentliche Gesundheit und Homosexualität ging. 

mehr

Resident Alien

dt. Titel: Wohnsitz: Heimatlos

Dokumentation über Quentin Crisp, einen der ersten bekennenden Homosexuellen, geboren 1908 in England. Crisp lief in Frauenkleidern mit gefärbtem Haar und langen Fingernägeln herum, hielt sich mit Aushilfsjobs an Theatern, in Modeboutiquen und Frisiersalons über Wasser, illustrierte und schrieb Bücher, bis er als 59jähriger mit der Verfilmung seiner Autobiografie THE NAKED CIVIL SERVANT (mit John Hurt in der Hauptrolle) zu spätem Erfolg gelangte. 1981 verließ [...]

mehr

Retablo

„Bist du nicht glücklich, mit ihm zu arbeiten? · Ich möchte gerne andere Dinge sehen.“ · „Du wirst da draußen verloren gehen.“ · „Warum dürfen die anderen gehen, aber ich nicht?“ · „Weil du Kunsthandwerker bist und kein Bauer.“ Im Schweigen sieht Segundo die einzige Möglichkeit, mit dem Geheimnis seines Vaters Noé umzugehen. Der 14-Jährige lebt mit seinen Eltern in einem Dorf hoch [...]

mehr

Return Return

RETURN RETURN ist ein Mashup einer Arbeit mit Audiotext von Caroline Bergvall, „VIA (48 Dante Translations)” und einer verlangsamten Version des Trailers des Langfilms SATURN RETURNS. 26 Minuten lang besteht er aus nur einer extrahierten Minute Material aus dem Original, die die Geschichte der drei Hauptakteure begleitet: Tal Meiri, Chloe Griffin and Joshua Bogle. Das Sekundärmedium – der Trailer – wird zur einzigen Quelle. Zwei Texte erscheinen im Bild: Ein Dialogzitat [...]

mehr

Revolver

Revolver kombiniert ein Archiv aus Pareidolien (Situationen, in denen jemand ein Muster oder Trugbild von etwas sieht, das nicht existiert) mit den Erzählungen einer Nachfahrin von Exodustern (Schwarze Menschen, die nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg (1861–1865) aus dem Süden der USA vor Gewalt und Ungleichheit flohen). Die Stadt Nicodemus in Kansas galt als Zufluchtsort für Exoduster und verkörpert zwei sich widersprechende Erzählungen, die schwer in Einklang [...]

mehr

Richard the Stork

dt. Titel: Überflieger – Kleine Vögel, großes Geklapper

„Welche Art von Spatz bist du?“ · „Ich … Ich bin ein Storch.“  Als Richard eines Herbstmorgens allein im Storchennest erwacht, ist er empört: Wie konnten ihn die anderen alleine zurücklassen! Auf eigene Faust macht er sich auf den Weg nach Afrika, um seiner Storchenfamilie zu beweisen, dass er einer von ihnen ist. Was Richard nicht verstehen will: Er ist ein Spatz und von der Natur in keiner Weise für einen Langstreckenflug ausgerüstet. [...]

mehr

Ricky

Als Katie, eine ganz gewöhnliche Frau, Paco kennenlernt, einen ganz gewöhnlichen Mann, hat dies etwas Magisches und Wunderbares zur Folge: Die beiden verlieben sich ineinander. Das Ergebnis ihrer Liebe ist ein außergewöhnliches Baby: Ricky. Nach einer Geschichte der britischen Autorin Rose Tremain hat François Ozon einen „fantastischen“ Familienfilm gedreht: „Die Erzählung ist sehr kurz und erinnerte mich von ihrer Stimmung her an ROSETTA, den [...]

mehr
Winner

Rights And Reactions: Lesbian & Gay Rights On Trial

Im März 1986 erließ das New York City Council ein Gesetz, das sexuelle Diskriminierung unter Strafe stellt. Vierzehn Jahre dauerte die Debatte, ehe dieses Dekret verabschiedet wurde. Der Film stellt die Befürworter und Gegner der Intro 2, im Volksmund "The Gay Rights Bill" genannt, an den letzten Tagen der Entscheidung vor.

>>> Intro Clip zum Film auf youtube.com

mehr

Riparo

engl. Titel: Shelter
dt. Titel: Zuflucht

Anna und Mara haben einen Urlaub im Ausland verbracht, nun kehren sie nach Italien zurück. Kurz nach der Einreise stellen sie fest, dass sich ein unerwarteter Mitreisender in ihrem Auto versteckt hat: Anis, ein junger marokkanischer Teenager. Zunächst wissen sie nicht, was sie mit ihm machen sollen. Dann entscheiden sie, ihn zu sich nach Hause mitzunehmen. Anfangs gestaltet sich das Zusammenleben der drei sehr harmonisch. Anis findet seinen Platz im Leben des Paares, und für kurze [...]

mehr

River's Edge

Tokio 1994. In einem Videointerview redet eine junge Frau über die Bedeutung eines Teddybären. Kurz darauf stürzt in der Nacht ein brennendes Objekt aus einem Hochhaus. Ein gefesselter, nackter junger Mann fällt aus einem Spind. Zwei Fischer reden über einen Wassergeist. In Isao Yukisadas außergewöhnlichem Drama River’s Edge werden viele Fährten gelegt und die Wechsel zwischen den Erzählsträngen sind so sprunghaft und unberechenbar wie die [...]

mehr
Winner

Rizi

engl. Titel: Days

Kang lebt allein in einem großen Haus. Durch eine Glasfront schaut er in die von Wind und Regen gepeitschten Baumwipfel. Er verspürt einen Schmerz unbekannter Herkunft, den er kaum erträgt und der seinen ganzen Körper erfasst. Non lebt in einer kleinen Stadtwohnung in Bangkok, wo er sich methodisch der Zubereitung traditioneller Speisen aus seinem Heimatdorf widmet. Als Kang und Non in einem Hotelzimmer zusammenkommen, teilen die beiden Männer ihre Einsamkeit miteinander. [...]

mehr

Road Movie

“ROAD MOVIE nimmt das Leben im heutigen Palästina in den Blick, wo die BewohnerInnen der Westbank tagtäglich mit einem segregierten und unmöglichen Straßennetz konfrontiert sind, das ständig zusätzlich durch die jeweils aktuellen politischen Ereignisse verkompliziert wird und stetig unvorhersehbar bleibt. Die Akteure des Films, von palästinensischen Taxi- und KrankenwagenfahrerInnen über israelische SiedlerInnen bis hin zu MenschenrechtsaktivistInnen [...]

mehr

Rock Hudson - Schöner fremder Mann

engl. Titel: Rock Hudson - Dark And Handsome Stranger

Rock Hudson war der Traum von einem Mann, der Inbegriff von Männlichkeit: groß, schlank, gutgebaut, sonore Stimme. Sein schwarzglänzendes Haar, die strahlenden Augen, hohen Wangenknochen und sinnlichen Lippen machten Rock Hudson zu einem der maskulinsten und „most sexiest“ Filmstars, die Hollywood je hervorgebracht hat. Vor 25 Jahren, kurz vor seinem 60. Geburtstag, starb Rock Hudson an den Folgen von Aids. Er war der erste Hollywood-Prominente, der der Immunschwächekrankheit [...]

mehr

Romeos

Lukas, gerade zwanzig geworden, steckt mitten in seiner männlichen Pubertät, medizinisch eingeleitet, da er als Mädchen geboren wurde. Voller Tatendrang tritt er sein neues Großstadtleben an, doch schon gleich bei seiner Ankunft gibt es einen verpatzten Start: Als einziger Junge wird Lukas nicht im Zivi- sondern im Schwesternwohnheim einquartiert. Was für andere nur verwunderlich wäre, ist für Lukas stressiger Alltag: Transgender zu sein bedeutet nämlich [...]

mehr

Rosakinder

Auf den ersten Blick haben sie nichts miteinander zu tun, die fünf Regisseure, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch schaut man auf ihre Biografien, so entdeckt man einen Namen, der sie alle verbindet: Rosa von Praunheim, der wohl hemmungsloseste, offensivste und ehrlichste Regisseur Deutschlands. Anlässlich seines 70. Geburtstags drehten die ”Rosakinder”, wie sie sich selbst nennen, eine Hommage an Praunheim. Sie stellen darin sich selbst und ihren Weg zum [...]

mehr

Rossiya 88

engl. Titel: Russia 88
dt. Titel: Russland 88

Ein „Dokudrama“ über die russische Neo-Nazi-Szene, das auf wahren Ereignissen basiert und in dem auch authentische Interviews Verwendung finden. Im Mittelpunkt der gleichwohl fiktiven Geschichte steht die Moskauer Skinhead-Gruppe „Russland 88“, die Propagandavideos herstellt und im Internet platziert. Ihr Anführer nennt sich „Blade“. Eines Tages kommt er dahinter, dass sich seine Schwester mit einem Jungen trifft, der aus dem Kaukasus stammt. Was als [...]

mehr

Rückenwind

engl. Titel: Light Gradient

Johann und Robin, zwei junge Männer, unternehmen einen Ausflug aufs Land. Je tiefer sie in die Wälder Brandenburgs vordringen, desto eigenartiger verläuft ihr Abenteuer. Fahrräder gehen verloren, Karten helfen nicht weiter, und beide lernen sich in ihrer Beziehung von einer neuen Seite kennen. Johann und Robin nehmen die Herausforderungen sportlich, lassen sich treiben. Nach Tagen des Wanderns gelangen die beiden Jungs zu einem alten Hof, auf dem nur eine Mutter mit ihrem [...]

mehr

Rundskop

engl. Titel: Bullhead

Ein Futtermittel-Thriller aus dem belgischen Flachland. Dort, in der flandrischen Provinz Limburg, betreibt der Jungbauer Jacky Vanmarsenille seinen Hof. Eines Tages wird er von einem skrupellosen Tierarzt angesprochen, der ihm vorschlägt, in ein dubioses Geschäft mit einem berüchtigten westflämischen Rindfleischhändler einzusteigen. Doch dann sorgen die Ermordung eines Polizisten und die unerwartete Konfrontation mit einem Rätsel aus seiner Vergangenheit dafür, [...]

mehr