Alkali, Iowa
 
                    Beim Jäten eines Bohnenfelds entdeckt ein junger, heimlich schwuler Farmer einen seltsamen "Familienschatz": vergrabene Erotica. Als Jack herausbekommt, welchem seiner Angehörigen sie einst gehörten, findet er endlich den Mut, sich zu seiner Sexualität zu bekennen. Und so begeht er den 4. Juli mit einer ganz besonderen "Unabhängigkeitserklärung".
Details
- 
                            Länge17 min
- 
                            LandUSA
- 
                            Vorführungsjahr1996
- 
                            Herstellungsjahr1995
- 
                            RegieMark Christopher
- 
                            MitwirkendeJD Cerna, Mary Beth Hurt, Ed Seamon, Ellen Hamilton-Latzen, Kent Broadhurst, Greg Villepique
- 
                            ProduktionsfirmaWildword Productions
- 
                            Berlinale SektionPanorama
- 
                            Berlinale KategorieKurzfilm
- 
                            Teddy Award GewinnerBest Short Film
Biografie Mark Christopher
Geboren am 8.7.1961 auf einer Farm bei Fort Dodge, Iowa. Studium an der University of Iowa, in Lissabon und Paris. 1992 Regiedebüt mit dem mehrfach ausgezeichneten Kurzfilm THE DEAD BOY'S CLUB. 1995 Abschluss des Filmstudiums an der Columbia University. Lebt in New York.
Filmografie Mark Christopher
1984 A Gourmet's Delight | 1990 The Language of Boys | 1993 The Dead Boys' Club | 1998 54 | 2005 Pizza | 2007 Heartland | 2012 Real Life: The Musical