Filme 2023

Orlando, ma biographie politique

Länge:
98 min.
Herstellungsjahr:
2023
Land:
France
Regie:
Darsteller/Mitwirkende:
Oscar-Roza Miller
Janis Sahraoui
Liz Christin
Elios Levy
Victor Marzouk
Paul B. Preciado
Kori Ceballos
Vanasay Khamphommala
Ruben Rizza
Julia Postollec
Amir Baylly
Naëlle Dariya
Jenny Bel'Air
Emma Avena
Lillie
Arthur
Eleonore
La Bourette
Noam Iroual
Iris Crosnier
Clara Deshayes
Castiel Emery
Fréderic Pierrot
Nathan Callot
Pierre et Gilles
Tristana Gray Martyr
Le Filip
Miss Drinks
Tom Dekel
Tom Dekel
Virginie Despentes
Rilke & Pompom
Produktionsfirma:
24 Images, Les Films du Poisson
Berlinale Sektion:
Encounters
Berlinale Kategorie:
Dokumentarfilm

Virginia Woolfs „Orlando“ erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der am Ende eine 36-jährige Frau ist. Fast ein Jahrhundert nach Erscheinen des Romans richtet Paul B. Preciado das Wort an Virginia Woolf, um ihr zu sagen: Ihre Romanfigur ist Wirklichkeit geworden. Alle nicht-binären Körper beziehen sich auf die Transition von Orlandos Körper. Überall auf der Welt gibt es Orlandos. Durch die authentischen Stimmen anderer junger Körper, die eine Metamorphose durchlaufen, zeichnet Preciado Schritt für Schritt seine persönliche Transformation nach. Eine poetische Reise, bei der, auf der Suche nach Wahrheit, Leben, Schreiben, Theorie und Metapher frei ineinander übergehen. Jeder Orlando, so Preciado, ist eine trans* Person, die sich täglich mit Gesetzen, Geschichte, Psychiatrie, traditionellen Familienvorstellungen und der Macht der Pharmakonzerne auseinandersetzt und ihr Leben riskiert. Wenn Männlich und Weiblich nur politische und gesellschaftliche Fiktion sind, so zeigt Orlando, ma biographie politique, dass es beim Thema Veränderung nicht mehr nur um das Geschlecht geht, sondern auch um Poesie, Liebe und Hautfarbe.

FILMOGRAFIE Paul B. Preciado (Auswahl)

2023 Orlando, ma biographie politique 

zurück zur Übersicht