Filme A bis Z
Peter von Kant
- Länge:
- 90 min.
- Herstellungsjahr:
- 2021
- Land:
- France
- Regie:
- Darsteller/Mitwirkende:
- Isabelle Adjani
Denis Ménochet
Hanna Schygulla - Produktionsfirma:
- Foz, Playtime production, France 2 Cinema, Playtime, Scope Pictures
- Berlinale Sektion:
- Wettbewerb
- Berlinale Kategorie:
- Spielfilm
Der erfolgreiche Filmregisseur Peter von Kant lebt mit seinem Assistenten Karl zusammen, den er jedoch fortwährend misshandelt und demütigt. Über Sidonie, eine hochangesehene Schauspielerin, die viele Jahre lang seine Muse war, lernt Peter Amir kennen und verliebt sich auf der Stelle in den jungen Mann aus bescheidenen Verhältnissen. Er bietet Amir an, die Wohnung mit ihm zu teilen, und will ihm zum Durchbruch beim Film verhelfen. Der Plan geht auf, aber sobald er berühmt wird, trennt sich Amir von Peter und überlässt diesen seinen eigenen Dämonen. Ozons kühne Adaption von Rainer Werner Fassbinders Die bitteren Tränen der Petra von Kant ist ein Fest für Ästheten und Freunde des satirischen Humors. Der beeindruckende Cast macht den schonungslosen Kommentar auf Berühmtheit und deren Schwächen zu einem Genuss: von Denis Menochet, dessen Darstellung des gequälten Künstlers eine physische Meisterleistung ist, einer furchtlosen Isabelle Adjani, die bereitwillig ihr eigenes Filmstarimage auf die Schippe nimmt, dem zurückhaltenden, aber strahlenden Stefan Crepon als untröstlichem Assistenten, über das junge Talent Khalil Gharbia als grausamem Amir bis zu Hanna Schygulla in einem bewegenden Auftritt, der der Vorlage ehrfürchtig und aufrichtig Tribut zollt.
BIOGRAFIE François Ozon
Der 1967 in Paris, Frankreich, geborene Regisseur und Drehbuchautor studierte an der Filmschule La Fémis und ist heute einer der renommiertesten Filmemacher seines Landes. Sein Werk war bereits viermal im Wettbewerb der Berlinale zu sehen, wobei das Ensemble eines seiner erfolgreichsten Filme, der Komödie 8 femmes , 2002 den Silbernen Bären gewann. Im Jahr 2012 war er Mitglied der Internationalen Jury. Er hat vier Filme mit Charlotte Rampling gedreht, die in diesem Jahr den Goldenen Ehrenbären für ihr Lebenswerk erhält; Sous le Sable und Swimming Pool sind beide in der Hommage zu sehen.
-Berlinale.de
FILMOGRAFIE François Ozon (Auswahl)
2021 Peter von Kant
2017 Der andere Liebhaber
2013 Young and Beautiful
2009 Rückkehr ans Meer
2009 Ricky
2007 Schau mir in die Augen, Kleiner
2007 Angel
2005 Die Zeit die bleibt
2003 Swimming Pool
2002 8 Frauen
2000 Unter dem Sand
1999 Ein kriminelles Paar
1999 Gouttes d'eau sur pierres brulantes