Filme A bis Z

Love Is Strange

Länge:
98' min.
Herstellungsjahr:
2014
Land:
USA
Regie:
Darsteller/Mitwirkende:
John Lithgow
John Lithgow
Alfred Molina
Marisa Tomei
Charlie Tahan
Cheyenne Jackson
Produktionsfirma:
Parts And Labour
Berlinale Sektion:
Panorama
Berlinale Kategorie:
Spielfilm

Nachdem im Juni 2011 die Homo-Ehe in New York legalisiert wird, heiraten Ben und George nach 39 gemeinsamen Jahren. Als daraufhin Georges Musiklehrerstelle an einer katholischen Schule fristlos gekündigt wird, verlieren sie ihre Wohnung in Chelsea. George kommt bei einem benachbarten schwulen Polizisten-Paar unter, Ben wird von der Familie seines Neffen in Brooklyn aufgenommen. Gereizte Rücksichtnahme, nagende Missstimmung, räumliche Übergriffe und keimende Zukunftsängste stellen die Freundschaften in den neuen Wohngemeinschaften immer wieder auf die Probe. Beeindruckend beiläufig entwickelt Regisseur Ira Sachs mit seinen Stars die Geschichte einer von homophoben Strukturen in der Umwelt verantworteten Existenzberaubung zu einer einfühlsamen Partnerschaftsstudie: Mit großer Hingabe verleihen Alfred Molina und John Lithgow der tiefen Verbundenheit zwischen George und Ben eine berührend zärtliche Unbeschwertheit und erschaffen ein Paar, das selbstherrlich regierender Behäbigkeit mit entwaffnender Zuversicht begegnet und sich und uns mit seiner Liebe verzaubert.

BIOGRAFIE Ira Sachs

Geboren 1965 in Memphis, Tennessee, USA. Bereits 2005 war er mit FORTY SHADES OF BLUE, 2010 mit LAST ADDRESS, 2012 mit KEEP THE LIGHTS ON (Teddy Award 2012) und zuletzt 2014 mit LOVE IS STRANGE im Berlinale Panorama zu Gast. 2013 erhielt er das Guggenheim-Stipendium.

FILMOGRAFIE Ira Sachs (Auswahl)

2023 Passages  2019 Frankie  2016 Little Men  2014 Love Is Strange  2012 Keep The Lights On  2009 Last Address  2007 Married Life  2005 Forty Shades of Blue  2002 Get it while you can  2002 Untitled  2000 10/26/00  1997 The Delta  1994 Lady  1992 Vaudeville 

Ira Sachs IMDb
Trailer
Interview mit Ira Sachs

zurück zur Übersicht