Filme A bis Z
Stories of our Lives
- Länge:
- 60 min.
- Herstellungsjahr:
- 2014
- Land:
- Kenya
- Regie:
- Darsteller/Mitwirkende:
- Kelly Gichohi
Paul Ogola
Tim Mutungi
Mugambi Nthiga
Rose Njenga - Produktionsfirma:
- The Nest
- Berlinale Sektion:
- Panorama
- Berlinale Kategorie:
- Spielfilm
Mehrere Monate zogen Mitglieder des multidisziplinären Kunst Kollektives NEST durch Kenia und sammelten Geschichten von jungen LGBTI Menschen, von ihren Erfahrungen und ihrem Alltag in dem noch sehr homophob geprägten Land. Aus unzähligen anonymen Interviews entwickelten sie fünf Drehbücher für Kurzfilme, die einen Überblick über die gegenwärtige Situation und die Probleme der sexuell marginalisierten Jugendlichen liefern. In kurzen, schnörkellosen Szenen, klaren, poetischen Schwarz-Weiß-Bildern und ruhigen Tönen inszenierte Jim Chuchu die Episoden, die so unterschiedliche Themen wie Selbstfindung und Selbstbestimmung, Zwangsheterosexualisierung und Akzeptanz behandeln, eines jedoch gemeinsam haben: Alle erzählen vom Verlangen nach Liebe und der Angst davor, diese öffentlich zu leben. Eine Angst, die immer wieder zu der Frage führt, ob es besser ist, sich zu verstecken, zu resignieren und das Land zu verlassen oder zu bleiben und offen für sexuelle Vielfalt zu kämpfen. Trotz des Verbots, ihren Film in Kenia öffentlich zu zeigen, haben sich die NEST-Mitglieder für Letzteres entschieden und führen den Kampf um Anerkennung weiter.
BIOGRAFIE Jim Chuchu
Geboren 1982 in Nairobi, Kenia. Bildender Künstler, Musiker und Filmemacher. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern von The NEST, einem interdisziplinären Künstlerkollektiv in Nairobi. Sein erster Kurzfilm, HOMECOMING, ist einer von sechs Kurzspielfilmen des Episodenprojekts AFRICAN METROPOLIS, das auf zahlreichen internationalen Festivals vorgestellt wurde
FILMOGRAFIE Jim Chuchu (Auswahl)
2014 Stories of our Lives
2013 Homecoming
Trailer
Jim Chuchu @ IMDb
Website von Jim Chuchu