Filme A bis Z
Moms On Fire
- Länge:
- 12 min.
- Herstellungsjahr:
- 2016
- Land:
- Sweden
- Regie:
- Produktionsfirma:
- Altofilm AB
- Berlinale Sektion:
- Shorts
- Berlinale Kategorie:
- Kurzfilm
Eine ganz normale Gegend in einer ganz normalen Stadt. Zwei Frauen sitzen auf dem Sofa und kratzen ihre schwangeren Bäuche. Es sind noch vier Tage bis zur Geburt. Die Situation ist weder schönzureden noch auszuhalten. Sie ist einfach unerträglich. Masturbieren geht nicht, weil man nicht an die Klitoris kommt, der Boyfriend ist abwesend und sowieso boring. Der einzige Vorteil eines weiteren Kindes besteht darin, nicht mehr mit dem ersten Kind spielen zu müssen. Die Künstlerin und Filmemacherin Joanna Rytel zeigt eine Knet-Animation, in der in aller Direktheit Fragen gestellt und Situationen geschildert werden, über die oft geschwiegen wird.
BIOGRAFIE Joanna Rytel
Geboren 1974 in Warschau. Studium am University College of Arts, Crafts and Design in Stockholm. In ihren Filmen beschäftigt sie sich mit kontroversen Themen wie Ehre, Rassismus, Feminismus, Beziehungen zwischen Menschen und Tieren, Tabus und Sexualität im öffentlichen Raum, Abtreibung und Pornografie. 2010 präsentierte Joanna Rytel UNPLAY bei den Berlinale Shorts.
FILMOGRAFIE Joanna Rytel (Auswahl)
2016 Moms On Fire
2013 Once upon a time there was an unfaithful mommy
2013 On top of your gaze
2013 Me seal, baby
2011 The seal
2011 You and Me
2010 Gang Bang Barbie
2010 Flasher Girl On Tour
2009 Unplay
2005 To think thing you don't want to
2003 A film inwards
2002 Then I'll take your cat
2002 Animalperformance
Joanna Rytel IMDb
Interview mit Joanna Rytel
TRAILER @Youtube