STEPS FOR THE FUTURE

Der Special TEDDY AWARD geht in diesem Jahr an das südafrikanische Projekt „STEPS for the Future“. Mit diesem Sonderpreis, der vom TEDDY AWARD in Zusammenarbeit mit der Berliner Aids-Hilfe vergeben wird, zeichnen wir  gemeinsam ein Filmprojekt aus, das sich in herausgehobener Weise für HIV Awareness einsetzt, und damit für Aufklärung und Bewusstmachung über die Infektionskrankheit in der Öffentlichkeit.

„STEPS for the Future“ engagiert sich für die Teilhabe von Menschen mit HIV an der Gesellschaft und tritt gegen Diskriminierung und Stigmatisierung ein. Diese Arbeit inspiriert, weil sie Betroffene kreativ und mit Lebensfreude aus der Isolation zurück in die Gesellschaft bringt und ihnen Mut und Hoffnung auf ein aktives und selbstbestimmtes Leben gibt.

Stellvertretend für das Projekt werden die beiden Gründungsmitglieder Elaine Maane und Don Edkins aus Südafrika die Auszeichnung während des TEDDY AWARDS am 15. Februar in der Station Berlin entgegen nehmen. Das Preisgeld für diesen Special TEDDY AWARD wird von dem Berliner Unternehmen Ampelmann GmbH zur Verfügung gestellt.

In Südafrika ist jeder fünfte Mensch zwischen 15 und 49 Jahren HIV-positiv. „STEPS for the Future“ stellt den Einsatz von Filmen in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Positive, provokative, witzige und mutige Filme erzählen ungewöhnliche Geschichten darüber, wie Einzelne mit dem HI-Virus konfrontiert werden und wie sich ihr Umfeld verändern muss. Die Organisation ist ein Zusammenschluss von südafrikanischen und internationalen Filmemachern mit AIDS-Organisationen und Menschen, die mit einer HIV-Infektion leben. „STEPS for the Future“ erreicht die Menschen mit mobilen Kinos und hat in den vergangenen Jahren 38 Filme produziert, die in 18 Lokalsprachen übersetzt sind.

Elaine Maane und Don  Edkins stehen gern für Interviews zur Verfügung, Terminvereinbarungen können über Jens Petersen von der Berliner Aids-Hilfe getroffen werden, jens.petersen@berlin-aidshilfe.de. Am 18.2. um 11 Uhr gibt die Berliner Aids-Hilfe in ihren Räumen ein Pressefrühstück mit den beiden Aktivisten. Sie können sich hierfür unter 030/88 56 40-29 und jens.petersen@berlin-aidshilfe.de anmelden.

Mehr zu „STEPS for the Future“ finden Sie unter http://www.stepsforthefuture.co.za